Vortragstitel
Demokratie oder Lobby? Zur Artikulation gesellschaftlicher Interessen in der Politik
mit Eröffnung von Detmar Doering, Bereichsleiter Grundsatz und Forschung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Lebenslauf
Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan wurde 1943 in Berlin geboren. Sie studierte Romanistik, Geschichte, Philosophie und Politologie an der Freien Universität Berlin und an der Universität Freiburg. 1970 promovierte sie an der FU Berlin. 1974 folgte die Habilitation an derselben Universität. Von 1977 bis 1999 forschte und lehrte Frau Schwan als ordentliche Professorin für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin. Sie lehrte auch u.a. in Washington, Cambridge und New York. Von 1999 bis Herbst 2008 war sie Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder und gehört zu den Initiatoren der Humboldt-Viadrina School of Governance, welche im März 2009 gegründet wurde, um seit dem 1. November 2009 den berufsbegleitenden „Master of Public Policy“ anzubieten. 2004 kandidierte sie als Kandidatin von SPD und den Grünen / Bündnis 90 bei der Wahl des Bundespräsidenten und unterlag dabei nur knapp.
Im Mai 2008 wurde Gesine Schwan erneut durch die SPD für das Amt der Bundespräsidentin nominiert. Von Januar 2005 bis September 2009 war Gesine Schwan Koordinatorin der Bundesregierung für die grenznahe und zivil-gesellschaftliche Zusammenarbeit mit der Republik Polen.